Thai Mönche achtsam auf dem Wanderweg

Wie kann die Thai Massage das Immunsystem stärken?

Wer hätte es gedacht? Thai Massage tut nicht nur unglaublich gut für Körper und Seele, sondern stärkt auch noch das Immunsystem!

Auch wenn die Thai Massage laut der Schulmedizin zu den “alternativen Heilmethoden” gehört, gibt es doch zahlreiche wissenschaftliche Erkenntnisse, die den positiven Effekt der Thai Massage auf das Immunsystem erläutern.

Was ist die Thai Massage?

Die Thai Massage ist eine uralte, traditionelle Heilkunst. Ihre Wurzeln sitzen in der buddhistischen Kultur Thailands, der ayurvedische Medizin Indiens und der traditionell chinesischen Medizin.

Streckposition der traditionellen Thai Massage zur Dehnung der Schulter.

Damals kombinierte sie rein Akupressur mit passive Dehnungen (das ist die Traditionelle Thai Massage), um Blockaden zu lösen und den Körper ins Gleichgewicht zu bringen.

Heute nimmt sie viele verschiedene Formen an (Thai Öl, Hot Stone, Fußmassage, etc.). Dennoch folgt sie stets den Prinzipien der antiken Heilmethoden und führt immernoch dieselbe Kraft wie damals mit sich. 

Wie stärkt die Thai-Massage das Immunsystem? (Mechanismen im Detail)

1. Reduktion von Stresshormonen

Wie wirkt sich der Stress auf das Immunsystem aus?

Wir wissen alle: Stress ist heutzutage einer der größten Feinde unserer Gesundheit

Aber neben den bekannten Gefahren wie Bluthochdruck, Herzinfakt, erhöhtes Risiko für Diabetes, etc. gibt es auch kurzfristige Folgen.

Wenn du gestresst bist, steigt die Produktion von Cortisol, und das hemmt die Aktivität von Immunzellen!

Chronischer Stress kann also dazu führen, dass dein Immunsystem generell langsamer arbeitet. Dadurch wird dein Körper anfälliger für Infektionen und erholt sich langsamer von Krankheiten.

Daraus folgt: Du bist öfter und länger krank.

Wie hilft Thai-Massage bei der Reduktion von Stress?

Die Thai Massage aktiviert den Parasympathikus, der Teil deines Nervensystems, der für Ruhe und Erholung verantwortlich ist. Während der Massage sinkt dadurch der Cortisolspiegel in deinem Körper.

Gleichzeitig werden bei der Massage Endorphine ausgeschüttet, körpereigene Glückshormone. Dadurch fühlst du dich nicht nur entspannter, sondern dein Immunsystem kann auch wieder effizienter arbeiten.

Wissenschaftliche Studien

Z.B. Eine Studie von einem schweizer Forschungsteam zeigte, dass ein Übermaß an Cortisol dem Gehirn schadet und die Entwicklung von Alzheimer fördern kann

Eine Studie des Cedars-Sinai Medical Center in Los Angeles zeigte den positiven Effekt der Massage auf den Cortisolspiegel. Man sah, dass bereits eine einzige Massage den Cortisolspiegel deutlich senken und die Anzahl der Immunzellen erhöhen kann.

2. Stimulation des Lymphsystems

Was ist das Lymphsystem?

Das Lymphsystem ist unser Abfuhrsystem. Es besteht aus Lymphgefäßen und Lymphknoten, die im ganzen Körper verteilt sind.

Das Lymphsystem des weiblichen Körpers

Die Aufgabe des System ist es, Immunzellen durch den Körper zu bewegen und Gift-/Abfallstoffe abzutransportieren. Deswegen spielt das Lymphsystem eine ganz zentrale Rolle in unserer Immunabwehr.

Wie regt Thai-Massage das Lymphsystem an?

Vor allem bei mangelnder Bewegung kann die Effizienz des Lymphsystems eingeschränkt werden.  

Eine Thai Massage kann durch ihre gezielten Drucktechniken, Streichungen und sanfte Dehnungen dafür sorgen, dass das Lymphsystem wieder re-aktiviert wird. 

Das unterstützt den Fluss der Lymphe, wodurch die angesammelten Giftstoffe und veralteten Immunzellen effektiver abtransportiert werden können. 

Gleichzeitig wird die Aktivität der Lymphknoten angeregt, was die Produktion von neuen Immunzellen steigert.

Wissenschaftliche Studien

In einer Studie mit älteren Menschen wurde nachgewiesen, dass regelmäßige Thai-Massagen seneszente (gealterte) Immunzellen reduzieren und die Funktion des Immunsystems verbessern können.

Ein Artikel der Apothekenumschau erläutert den Effekt der Lymphdrainage (eine Art Massage) auf das Immunsystem

3. Förderung der Blutzirkulation

Warum ist eine gute Durchblutung wichtig für die Gesundheit?

Körperzellen benötigen Sauerstoff und Nährstoffe für die Reparatur und Regeneration. 

Eine optimale Blutzirkulation sorgt dafür, dass diese lebenswichtigen Stoffe besser zu den Zellen gelangen können. 

Darüber hinaus kann eine schlechte Durchblutung den Alterungsprozess des Körpers beschleunigen, was viele Risiken für das Gehirn und das Herz-Kreislauf-System mit sich bringt.  

Wie verbessert Thai-Massage die Blutzirkulation?

Durch die Kombination aus Druck, Streckung und rhythmischen Bewegungen fördert die Thai-Massage die Durchblutung bis in tiefere Gewebeschichten. 

Nicht nur die intensiven Massagen, sondern auch sanfte Thai Massage, können die Durchblutung beträchtlich anregen.

Damit kann die Gesundheit der Blutgefäße gesteigert werden und so wirkt sich das positiv auf den ganzen Körper aus. 

Wissenschaftliche Studien

Eine neue Studie des Karolinska Institutet in Schweden zeigt, dass schlechte Gefäßgesundheit im Körper die Gehirnalterung deutlich beschleunigt.

Wikipedia erläutert die Stimulation der Durchblutung bei einer Thai Massage

4. Förderung der Schlafqualität

Wie beeinflusst Schlaf das Immunsystem?

Gesunder und guter Schlaf ist eines der wichtigsten Dinge für unsere Gesundheit.

Schlafende Person mit grafischem Gewebe, welches Aktivität im Körper symbolisiert

Während du schläfst, regeneriert sich dein Immunsystem und der Körper bildet entzündungshemmende Moleküle. 

Schlafmangel dagegen schwächt das Immunsystem und erhöht das Risiko für Infektionen.

Wie kann Thai-Massage den Schlaf verbessern?

Die entspannende Wirkung der Thai-Massage hilft dir, besser und tiefer zu schlafen. 

Durch die körperliche und geistige Ausgeglichenheit nach einer Thai Massage kann es dir leichter fallen, einzuschlafen, und deine Schlafqualität kann sich deutlich steigern.

Wissenschaftliche Studien

Eine Studie der LMU München zeigte, dass erholsamer Schlaf wichtig für das Immunsystem ist, indem die Aktiviät der T-Zellen (Immunzellen) gefördert wird.

Das Journal of Clinica Rheumatology (JCR) zeigte in ihrer Studie, dass Massage einen positiven Effekt auf die Schalfqualität und Schlafenszeit ihrer Studienteilnehmer hat. 

Thai-Massage und ganzheitliche Gesundheit sind eng verbunden

Es gibt noch viele weitere positive Effekte der Thai Massage, doch das sind unserer Meinung nach die 4 wichtigsten Vorteile für das Immunsystem.

Eine Massage ist kein Allheilmittel. Trotzdem spielt sie eine zentrale Rolle bei der Wahl eines ganzheitlichen Lebensstils. 

Wir empfehlen dir, diesen ganzheitlichen Ansatz anzustreben und auszuprobieren. Denn das Ziel ist nicht, die beste Medizin zu erfinden. Das Ziel ist es, durch meinen gesunden Körper gar nicht erst krank zu werden!

Praktische Tipps: So nutzt du Thai-Massage für dein Immunsystem

1. Wie oft ist sinnvoll?

Die ideale Häufigkeit kommt auf deine persönliche Situation und deinen Alltag an. Du kannst nichts falsch machen, wenn du alle 2-4 Wochen eine Massage einbaust.

Wir haben auch einen Artikel für dich geschrieben, der erklärt, wie oft eine Thai Massage in deiner Situation sinnvoll wäre. Les ihn dir gerne mal durch. 

2. Den richtigen Salon finden

Achte auf geschulte Masseurinnen (zertifiziert) und vor allem auf Sauberkeit!

Wenn der Salon nicht sauber ist, dann kannst du dich auch mit ungewollten Krankheiten anstecken. Das ist dann auch nicht für dein Immunsystem sein.

 

3. Bonus für noch mehr Effekt

Kombiniere die Massagen mit ausreichend Bewegung, gesunder Ernährung und Stressmanagement.

Denk dran: Zu einem gesunden und ausgeglichenen Körper gehören viele Dinge. Die Massage ist nur ein Teil davon. 

Fazit

Die Thai-Massage kann auf viele verschiedene Wege das Immunsystem stärken. 

Senkung des Cortisolspiegels, Aktivierung des Lymphsystems, eine bessere Durchblutung, gesünderer Schlaf, und vieles mehr.

Wichtig ist hier jedoch wieder die Regelmäßigkeit. Schau, wie du die Thai Massage in deinen Alltag am besten einbauen kannst, damit du deinen Körper gesund hälst.

Falls du einen Thai Massage Salon in München und Umgebung suchst, empfehlen wir dir natürlich auch, zu uns ins Sila Spa München zu kommen. 

Wir freuen uns auf dich!

© eveleen007, Hybrid Theory, Monkolchon (Adobe Stock)

Diesen Artikel teilen:

Ähnliche Artikel

Copyright © 2024 Sila Spa München. Alle Rechte vorbehalten.